Großbaustellen in der Region
Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr
Hier berichten wir über größere Baumaßnahmen im Bereich der RE-, RB- und S-Bahnlinien, die entweder länger als ein Wochenende andauern oder besonders große Auswirkungen auf das Verkehrsangebot haben.
Die Baumaßnahmen mit größeren Auswirkungen auf den Regionalverkehr immer im Blick: In unserer Baustellenvorschau haben wir für Sie die größeren Baumaßnahmen zusammengestellt:
RE 12, RE/RB 22 und RB 24:
Auf den Teilabschnitten Köln <-> Kall sowie Kyllburg <-> Trier Hbf konnte der Bahnbetrieb bereits wieder hergestellt werden!
In Kall besteht Anschluss an den Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen von/nach Gerolstein und Trier Hbf.
In Kyllburg besteht Anschluss an den Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen von/nach Gerolstein.
Für die derzeit noch gesperrten Streckenabschnitte sind folgende Ersatzverkehre eingerichtet:
SEV Kall < > Gerolstein
mit Halt in Urft (Steinfeld), Nettersheim, Blankenheim (Wald), Schmidtheim, Dahlem (Eifel), Jünkerath, Lissendorf und Oberbettingen-Hillesheim:
SEV Kall - Gerolstein (gültig ab 12.06.2022 bis 10.12.2022)
___________________________________________________
Schnellbus Kall < > Gerolstein
mit Halt in Blankenheim, Dahlem, Jünkerath, Lissendorf, Oberbettingen-Hillesheim und Gerolstein:
Schnellbus Kall - Gerolstein (gültig ab 12.06.2022 bis 10.12.2022)
___________________________________________________
SEV Kall < > Nettersheim
mit Halt in Urft (Steinfeld) und Nettersheim:
SEV Kall - Nettersheim (gültig ab 12.06.2022 bis 10.12.2022)
____________________________________________________
Schnellbus Kall < > Trier
ohne Halt bis Trier Hbf:
Schnellbus Kall - Trier (gültig ab 12.06.2022 bis 10.12.2022)
_____________________________________________________
SEV-Buslinie Gerolstein < > Kyllburg
mit allen Unterwegshalten zwischen Gerolstein und Kyllburg:
SEV Gerolstein - Kyllburg (gültig ab 15.07.2022 bis 10.12.2022)
_____________________________________________________
Schnellbus Gerolstein < > Trier
Schnellbus Gerolstein - Trier (gültig ab 29.01.2022 bis 10.12.2022)
_____________________________________________________
Seit Sonntag, 1. Mai 2022 (Betriebsbeginn) ist der Zugbetrieb auf der Linie S 23 zwischen Bonn Hbf < > Euskirchen wieder vollständig aufgenommen!
RB 23: Auf dem Abschnitt Euskirchen < > Bad Münstereifel bleiben die Ersatzmaßnahmen weiterhin bestehen:
RB 23 SEV-Bus Euskirchen - Bad Münstereifel (gültig ab 20.12.2021 bis 10.12.2022)
Oben läuft auf zehn Gleisen der Zugverkehr, unten kreuzen auf der Deutz-Mülheimer-Straße die Straßenbahnen der KVB und Autos samt Lieferverkehr zur Köln Messe:
Die Deutsche Bahn erneuert innerhalb von 10 Jahren fünf Brückenbauwerke an einem der Verkehrsknotenpunkte in der Rheinmetropole. Zunächst werden die alten Bogenbrücken aus dem Jahr 1913 abgebrochen. Anschließend werden die Widerlager neu gebaut und die Überbauten inklusive Gleisen, Signalen und Oberleitungen errichtet. Im Rahmen des Neubaus werden auch ein Gleis angehoben, seitlich verschoben verlegt und zusätzliche Weichenverbindungen eingebaut. Das ermöglicht im dichten Kölner Eisenbahnknoten neue Einfahrmöglichkeiten in den Bahnhof Köln Messe/Deutz und damit mehr Flexibilität und Qualität.
Aufgrund der Arbeiten müssen jeweils einige Gleise und zeitweise auch Streckenabschnitte gesperrt werden. Baustellenbedingt kommt es im Jahr 2022 auf folgenden Linien nahezu ganzjährig zu folgenden Angebotseinschränkungen:
RE 6 (RRX) (Köln/Bonn Flughafen – Minden)
Die Züge des RE 6 (RRX) beginnen/enden - bis auf zwei Zugpaare am frühen Morgen - in Köln Hbf. Bitte nutzen Sie für die Fahrten zwischen Köln Hbf und Flughafen Köln/Bonn die Linien RB 27 oder S 19.
Aktuell werden die Züge zwischen Köln und Düsseldorf rechtsrheinisch umgeleitet (ohne Halt in Köln Hbf, Dormagen sowie Neuss Hbf) und halten in Köln Messe/Deutz tief.
Ab 1. Februar 2022 verkehren die Züge zwischen Köln und Düsseldorf wieder planmäßig über den Regelweg via Dormagen und Neuss.
RE 9 (Aachen - Siegen): Die zusätzlichen Verstärker-Züge im Berufsverkehr entfallen.
RE 22 / RB 24 (Euskirchen – Köln): Vereinzelte Teilausfälle zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz. Einzelne Züge beginnen/enden in Köln Hbf. Für Fahrten zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz nutzen Sie alternativ die Züge des Regionalverkehrs und der S-Bahnen.
RB 38 (Köln – Bedburg): Die Züge fallen bis auf zwei Fahrten am Morgen zwischen Köln Messe/Deutz und Köln Hbf in Fahrtrichtung Bedburg aus.
Zudem fallen sonntags (teils montags) bis donnerstags nahezu ganzjährig die letzten drei Fahrten je Richtung zwischen Köln und Horrem aus. Nutzen Sie alternativ die Linien RE 1 (RRX), RE 9, S 12 und S 19.
Die Ausfälle und Änderungen sind in der Online-Fahrplanauskunft berücksichtigt. Informieren Sie sich daher stets aktuell unter: Fahrplanauskunft
Im Zuge der RRX-Ausbauarbeiten kommt es vom 17. Juni 2022 bis August 2023 zu Sperrungen zwischen Düsseldorf und Köln mit Teilausfällen und Schienenersatzverkehren (SEV) im S-Bahn-Verkehr.
Aufgrund der angespannten Personallage durch einen hohen Krankenstand bei DB Regio NRW kommt es bei den Linien S 6 und S 68 zu folgenden Einschränkungen im Zugverkehr:
Vom 5. August 2022 bis 19. September 2022 (5 Uhr) fallen alle Züge der Linie S 6 weiterhin zwischen Langenfeld (Rheinl) ◄► Köln-Nippes / Köln-Worringen aus. Der derzeitige Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Langenfeld (Rheinl) und Köln-Mülheim verkehrt mit den aktuellen Fahrzeiten und dem aktuellen Schnellbus-Fahrplan unverändert weiter. Bitte beachten Sie auch die zusätzlichen Ausfälle mit Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf Hbf auf der S 6 in den Nächten 5. – 13. August.
Vom 8. August bis 16. September 2022 fallen alle Züge der Linie S 68 zwischen Wuppertal-Vohwinkel ◄►Langenfeld (Rheinl) aus.
Alle Änderungen sind in den elektronischen Auskunftsmedien abrufbar.
Nützliche Links
Über diese Informationskanäle der Verkehrsunternehmen erhalten Sie die Details zu den jeweiligen Baustellen:
DB Regio NRW
RE 8 / RE9 / RE 12 / RE 18 (Arriva) / RB 20 / RE 22 / RB 23 / RB 24 / RB 25 / RB 27 / RB 30 / RB 38 / RB 39
sowie die S-Bahn-Linien 6, 11, 12, 19 und S 23
Bauhotline DB Regio NRW: Tel. 0202 515 62 515
Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
RB 26
Mittelrheinbahn Baustellenmeldungen
Kundenhotline: Tel. 0261 98887070
National Express
RE 1 (RRX), RE 4, RE 5 (RRX), RE 6 (RRX), RE 7, RB 48
Service-Telefon (24h): 0221 13 999 444
Rurtalbahn GmbH
RB 21 / RB 28
Fahrplanänderungen – Rurtalbahn
Kundenhotline: 02421 2769 300 (Mo - Do von 07:30 - 17:00 Uhr, Fr von 07:30 - 15:30 Uhr)
VIAS Rail GmbH Region West
RB 34 / RB 39
Kundenhotline: 02421 2769 600 (Mo - Do von 07:30 - 17:00 Uhr, Fr von 07:30 - 15:30 Uhr)