Vergabeverfahren RB 26


Ausschreibung Mittelrheinbahn (RB 26)
Streckenverlauf: Köln – Bonn – Koblenz – Bingen – Mainz
Fahrzeugart: Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge
Zug-Kilometer (in Mio.): 3,2 Mio. Zug-km/Jahr (bisher: rund 3 Mio. Zug-km/Jahr)
Vertragsstart: Dezember 2023
Vertragsende/Laufzeit: Dezember 2033
Aufgabenträger: SPNV-Nord (federführend), ZSPNV Süd, NVR
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Betreiber: trans regio Deutsche Regionalbahn GmbH
Streckenverlauf: Köln – Bonn – Koblenz – Bingen – Mainz
Leistungsvolumen: Das Volumen beträgt rund 3,2 Mio. Zug-km/Jahr (bisher: rund 3 Mio. Zug-km/Jahr)
Die Verkehrsleistung auf der Mittelrheinbahn wird ausgeschrieben für eine Laufzeit von mindestens zehn Jahren ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023. Der Verkehrsvertrag ist als sogenannter „Brutto-Vertrag“ ausgestaltet, bei dem die Erlös-, also die Einnahmeverantwortung, auf Seiten der SPNV-Aufgabenträger liegt. Gemeinsam durchgeführt wird das Vergabeverfahren von den Zweckverbänden Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und Süd (ZSPNV Süd) und dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR).
RB 26 (Mittelrheinbahn) - Ausschreibungsveröffentlichung im EU-Amtsblatt