Zusätzliche Nahverkehrszüge bringen die Besucher*innen zum Messegelände in Deutz
Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Nibirii-Festival und zum Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich
Aufwändige Bauarbeiten vom 16. September bis voraussichtlich 6. Januar 2023 • Fahrplanänderungen und Busse statt Bahnen auf der RB 25
Erhalt und Ausbau des Nahverkehrsangebots entscheidend für Verkehrswende
Hoher Krankenstand • Fahrgäste können meist auf parallel fahrende Zuglinien ausweichen • Infos über Streckenagent und zuginfo.nrw
Gemeinsame Pressemitteilung, 28. Juli 2022
Rechtsrheinisches Gastspiel der Wanderausstellung wird bis zum 17. August verlängert
Verbandsversammlung verabschiedet Investitionsprogramm für die Jahre 2022 bis 2026
Zusätzliche Angebote auf der Schiene zum Summerjam-Festival, dem CSD und zu Siegtal Pur
Diversitätsbotschafter rollt ab sofort que(e)r durch das Rheinland • Engagement von Lokführer-Azubis der DB Regio NRW für mehr Vielfalt und Toleranz
Fraktionen im NVR und Gruppierungen im Verwaltungsrat des VRR wenden sich ans Land NRW und an die Bundesregierung
Die Auswirkungen durch Unwetter „Bernd“ und die Corona-Pandemie sind die bestimmenden Faktoren
Bürgerinnen und Bürger können sich im Stadthaus Deutz über den Ausbau der S-Bahn Köln sowie über die Stadtbahnprojekte der Stadt Köln und der KVB informieren
Mobilstationen 2.0 sind nächster wichtiger Ausbauschritt
9-Euro-Ticket-Boom in Nordrhein-Westfalen
Prominent besetzte 4. Kölner Bahnknoten-Konferenz mit 350 Teilnehmenden informiert über wichtige Fortschritte für mehr Kapazität im Knoten Köln
Erstmals zwei Vollerhebungen im Kalenderjahr – Vandalismus und Graffiti bleiben die Schwerpunktthemen – Bahnhöfe an der Bördebahn top, Haltepunkte…
Kleinere Restarbeiten folgen nach Inbetriebnahme • Vollständiger Wiederaufbau der Eifelstrecke in NRW bis Ende 2023
Schon über 1,5 Millionen 9-Euro-Tickets in Nordrhein-Westfalen zum Start verkauft
NVR startet Ausschreibung für Neufahrzeuge