Verwendung von Stoffmasken, Halstüchern oder Schals ist nicht mehr gestattet
Die Aufgabenträger fördern SPNV- und ÖPNV-Maßnahmen, die durch Strukturmittel finanziert werden
Ziel sind mehr planungsreife Stadtbahn- und Eisenbahninfrastrukturprojekte
ZRR-Aufsichtsrat bescheinigt Tragfähigkeit der NVR-/ VRR-Anträge – Weiterer Schritt zur Realisierung ist geschafft
Aufnahme des Vorlaufbetriebs für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist damit abgeschlossen
Maßgeschneiderte moderne Elektrotriebwagen für die Rhein-Niers-Bahn
Neue Linien verbinden die nächstgrößeren Innenstädte und Bahnhöfe miteinander
Verbesserungen vor allem in den Tagesrandlagen und an den Wochenenden
NVR bestellt Mehrleistungen bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen
Land NRW und Zweckverband NVR fördern die Busverbindungen
Am Dienstag erneut Schwerpunktkontrollen der Maskenpflicht in Nordrhein-Westfalen!
DB vergibt Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die stärkste Pendlerstrecke nach Köln
Ab dem Fahrplanwechsel 252 Sitzplätze mehr zwischen Köln und Remagen
Ausstellungseröffnung im Bezirksrathaus Mülheim wird auf 2021 verschoben
Zwischen Aachen und Düren wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet
Innovatives Angebot ist ab sofort verfügbar
Die Gesamtkosten des Projekts im Euskirchener Bahnhof betragen 3,8 Millionen Euro
Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute in der RheinBerg Galerie in Bergisch Gladbach über den Ausbau der S-Bahn Köln informieren
Aufgabenträger appellieren an DB Netz AG, den Schienenpersonennahverkehr und dessen Fahrgäste nicht zu benachteiligen
Gemeinsame Schwerpunktkontrollen an den Bahnhöfen Siegburg und Troisdorf
Seite 1 von 7.